Zeit | Themen |
---|---|
08:50-09:30 | Industriesymposium |
9:45 | Begrüßung und Einführung |
Neuroendokrine Tumoren | |
10:00 | Aktuelle Therapieentwicklung der NET Marianne Pavel, Erlangen |
10:30 | Fallbesprechung Alexander von Werder, München |
11:00 | Diskussion |
Kolorektales Karzinom | |
11:15 | Individualisierte Therapieansätze zum CRC Ralf Hofheinz, Mannheim |
11:45 | Fallbesprechung Kathrin Heinrich, München |
12:15 | Diskussion |
12:30 | Pause |
12:40-13:25 | Industriesymposium |
Hepatozelluläres Karzinom | |
13:35 | Systemtherapie beim fortgeschrittenen HCC Florian van Bömmel, Leipzig |
14:05 | Fallbesprechung: Entscheidungswege beim intermediär fortgeschrittenen HCC Federico Collettini, Berlin |
14:35 | Diskussion |
14:50 Uhr | Verabschiedung und Ende der Fortbildung |
Die digitale Fortbildung excellence in oncology – Gastrointestinale Tumoren wird zur Zertifizierung eingereicht.
Seien Sie LIVE dabei – bequem von zu Hause oder der Klinik/Praxis aus!
In diesem Jahr steht Ihnen excellence in oncology – Gastrointestinale Tumoren als interaktiver Livestream zur Verfügung.
Dank der Online-Chat-Funktion ist im Livestream die gewohnte excellence-Interaktivität gesichert. Der Livestream wird bei der Ärztekammer zur Zertifizierung eingereicht.
Um den Livestream auf unserer Onlineplattform ansehen zu können, benötigen Sie Ihren Zugangscode. Diesen finden Sie in Ihrer Registrierungsmail unserer Kongressorganisation wikonect.