Uro-Onkologie

Samstag, 12. April 2025
09:45–14:10 Uhr

Programm

ZeitThemen
8:45Industriesymposium
9:45Begrüßung und Einführung
Nierenzell-/Urothelkarzinom
10:00Nierenzellkarzinom – Aktuelles zur Systemtherapie
Carsten Bokemeyer, Hamburg
10:40Urothelkarzinom – Aktuelles zur Systemtherapie
Jürgen Gschwend, München
11:20Fallbesprechungen
Moritz Kaune, Hamburg
Matthias Jahnen, München
11:50Pause
12:00Industriesymposium
Prostatakarzinom
12:50Therapie des Hormon-sensitiven Prostatakarzinoms
Margitta Retz, München
13:15Therapie des kastrationsrefraktären Prostatakarzinoms
Gunhild von Amsberg, Hamburg
13:40Fallbesprechungen
Moritz Kaune, Hamburg
Matthias Jahnen, München
14:10Verabschiedung und Ende der Fortbildung

Zertifizierung

Die digitale Fortbildung excellence in oncology – Uro-Onkologie wird zur Zertifizierung eingereicht.

Referierende

Prof. Dr. Carsten
Bokemeyer

Wissenschaftlicher Leiter
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Interessenkonflikte

Vortragstätigkeit

Med update, Merck Serono, Roche Pharma

Beratertätigkeit

AOK Deutschland, AstraZeneca, Bayer Healthcare, BioNTech, Lindis Biotech, Sanofi Aventis

Mitarbeit in einem Data Safety Monitoring Board oder Advisory Board

German Society of Hematology and Oncology (DGHO)
Hamburg Cancer Society (HKG)
German Cancer Centers (CCC) / German Cancer Aid (DKH)
Northern German Society of Internal Medicine (NWGIM)

Prof. Dr. Jürgen
Gschwend

Wissenschaftlicher Leiter
Klinikum rechts der Isar der Technische Universität München

Interessenkonflikte

Vortragstätigkeit

Astellas, Astra-Zeneca, Bayer, Janssen, Merck, MSD, Novartis, Pfizer, Roche

Beratertätigkeit

Astellas, Astra-Zeneca, Bayer, Janssen, Merck, MSD, Novartis, Pfizer, Roche

 

Prof. Dr. Gunhild
von Amsberg

Referentin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Interessenkonflikte

folgen in Kürze

Prof. Dr. Margitta
Retz

Referentin
Klinikum rechts der Isar der Technische Universität München

Interessenkonflikte

keine

 

Dr. Matthias
Jahnen

Referent
Klinikum rechts der Isar der Technische Universität München

Interessenkonflikte

Forschungsunterstützung

Canon Medical, Unterstzüngung der FAST-Studie mit einem Aplio I800 Ultraschallgerät

Vortragstätigkeit

Canon Medical, Referenntetätigkeit im Rahmen von Kongressen und Webinars

Moritz
Kaune

Referent
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Interessenkonflikte

folgen in Kürze

Anmeldung

Seien Sie LIVE dabei – bequem von zu Hause oder der Klinik/Praxis aus!

In diesem Jahr steht Ihnen excellence in oncology – Uro-Onkologie als interaktiver Livestream zur Verfügung.

Dank der Online-Chat-Funktion ist im Livestream die gewohnte excellence-Interaktivität gesichert. Der Livestream wird bei der Ärztekammer zur Zertifizierung eingereicht.

Um den Livestream auf unserer Onlineplattform ansehen zu können, benötigen Sie Ihren Zugangscode. Diesen finden Sie in Ihrer Registrierungsmail unserer Kongressorganisation wikonect.

 

Sponsoren

Mehr Informationen finden Sie unter www.ipsen.com/germany

Offenlegung

Die Inhalte der Fortbildung sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Wissenschaftliche Leitung und Referierende legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Ipsen Pharma GmbH (5.500 €). Die Gesamtaufwendungen für die Fortbildung belaufen sich auf ca. 45.000 €.

Kontakt

VERANSTALTER

med update GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden

KONGRESSORGANISATION

wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53
65203 Wiesbaden

FAQ/Kontakt